Dienstag, 24. Juli 2018

Das Erbe der Großeltern

ist es, das zwischen uns und unseren Eltern steht. So lange wir noch auf unsere Eltern schauen, tappen wir im Dunkeln. Fließt die Liebe der Großeltern zu unseren Eltern macht uns das frei für unser eigenes Leben. Das Karma der Großeltern lösen macht frei. In dem Sinne geht es dann weiter zurück.

Wir hegen eine so große Liebe zu unseren Großeltern, dass wir sogar deren Leben kopieren. Unbewusst leben wir ihr Leben nach, ihre Leiden und Geschichten werden zu unseren eigenen. Das geschieht unbemerkt. Das geschieht so lange, bis wir diese Parrentifizierung aufgedeckt haben und die Zuständigkeiten klären: Das, was zu den Großeltern gehört, lassen wir dort. Und das, was wir selbst sind, bleibt bei uns.

Das zeigt sich sogar in den Märchen, die wir gern haben. Es ist zu überprüfen, ob das Lieblingsmärchen mehr zur Oma, mehr zum Opa gehört, und sein bzw. ihr Leben, als zu uns.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen